„Lernen auf Distanz“ Vom 10. Mai -12. Mai

“ Lernen auf Distanz „

Liebe Eltern der Florianschule,

mittlerweile haben wir Informationen zum Schulbetrieb und zur Testpflicht ab dem 10.05.2021 erhalten, die wir gerne mit Ihnen teilen möchten:

Lernen auf Distanz“ Vom 10. Mai -12. Mai bleibt die Schule geschlossen – alle Kinder haben Distanzunterricht.

Nach den Bestimmungen des derzeit gültigen Infektionsschutzgesetzes muss der Inzidenzwert in Köln an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen unter 165 liegen, damit an dem darauffolgenden Montag wieder die Schule für den Wechselunterricht geöffnet werden kann. Dies bedeutet, dass dienstags spätestens der Inzidenzwert erstmalig unter 165 liegen muss, damit die Schule in der darauffolgenden Woche öffnen kann. Tagesaktuell liegt der Wert in Köln bei  180. Deshalb ist die Schule auch vom 10. – 12. Mai für den Unterricht geschlossen, der 13. Mai ist ein Feiertag, am 14. Mai gibt es an unserer Schule einen beweglichen Ferientag ohne Betreuung. Alle Anmeldungen für die Betreuung (Montag – Mittwoch) gelten weiterhin. Eltern melden der Schule nur geänderte Betreuungswünsche per E-Mail.

Das neue / alte Testverfahren

Wie Sie bereits wissen, wurde an der Florianschule der Lolli-PCR-Test bereits vor den Osterferien eingesetzt. Jedes Kind wird ab dem 10. Mai 2x in der Woche in der Klasse (oder bei komplettem Distanzlernen in der Notbetreuung) einen solchen Selbsttest durchführen. Hierbei lutschen die Kinder 30 Sekunden an einem Wattestäbchen und stecken dieses anschließend in einen Sammelbehälter (Pool). Dieser Behälter mit allen Stäbchen aus der Lerngruppe geht in ein Labor und wird als PCR-Test ausgewertet. Das Ergebnis dieser Pooltests geht in der Regel bei der Schulleitung noch am gleichen Tag ein. Wenn ein Pool positiv ist, bedeutet das, dass mindestens ein Kind in diesem Pool (Lerngruppe) Coronaviren in sich trägt. In diesem Fall meldet sich die Klassenleitung bei den betroffenen Familien. Die betroffenen Kinder führen dann am Folgetag einen Einzeltest durch. Dieser läuft vergleichbar ab (30 Sekunden am Wattestäbchen lutschen und dann in ein Einzelröhrchen geben). Dazu haben alle Kinder bereits einen Einzeltest erhalten, den Sie hoffentlich zuhause gut aufbewahren. Sollte dieser Test verloren gehen, erhält Ihr Kind einen Ersatztest. Die Eltern (oder eine Vertrauensperson) bringen den Test bis 08.15 Uhr am nächsten Tag in die Schule. Zusätzlich müssen die Eltern den Test registrieren. Genaue Erläuterungen dazu erhalten Sie, wenn die Klassenleitung sie anruft. Die betroffenen Kinder dürfen erst wieder am Unterrichts- und Betreuungsangebot vor Ort teilnehmen, wenn ein negatives PCR-Testergebnis vorliegt Die Lolli-Testung beginnt am 10. Mai. Dies bedeutet, dass auch während der Betreuungszeit bei „Lernen auf Distanz“ der Test verpflichtend durchgeführt werden muss.

Lolli-Tests | Bildungsportal NRW (schulministerium.nrw)

Möglicherweise sind hier noch Fragen offen. Hier sind wir aber über die Vertretung der Kölner Schulleiter im Austausch mit dem Ministerium. Deshalb gehen wir grundsätzlich von einem positiven Start dieses, auch von uns favorisierten, Testverfahrens aus. Etwaige anfängliche Stolpersteine, die bei einem Projekt dieser Größe wahrscheinlich nicht ausbleiben werden, werden mit Sicherheit aus dem Weg geräumt werden können.

Testpflicht

Die Verpflichtung zur Testung und die daraus resultierenden Konsequenzen bei Widerspruch zur Testpflicht durch die Eltern gelten weiterhin. Nur getestete Kinder nehmen am Unterrichts- und Betreuungsangebot vor Ort teil.

Ebenso wichtig: Falls Eltern Widerspruch gegen die Testpflicht erheben möchten, muss dies auf jeden Fall neu erfolgen. Da das Setting der Testung ein völlig neues ist – einfacher, kindgerechter und aussagekräftiger – gelten die bisher eingegangenen Widersprüche zu einer Testung nicht.

Wechselunterricht

Wenn zu einem späteren Zeitpunkt der Wechselunterricht wieder startet, kann es zu einer Neuorganisation der Unterrichtstage kommen. Dazu hat das Ministerium ein Modell vorgeschlagen. Aktuell haben wir aber eine Ausnahmegenehmigung beantragt, um unser bekanntes Modell fortsetzen zu können.

Viele Grüße

Max Rade, Nicole Dietz, Oliver Prien

Zusammengefasst:

  • 10. Mai -12. Mai nur Notbetreuung, keine Schule, 13. Mai / 14. Mai Schule geschlossen, keine Betreuung.
  • Coronatest für alle Kinder ab dem 10.Mai mit der Lolli-Methode.
  • Die Schule ruft die Eltern an, wenn ein Test positiv ist. Dann muss das Kind zuhause bleiben und einen neuen Test machen.
  • Kein Test – keine Schule, für alle Kinder gilt Testpflicht. Der Widerspruch muss der Schule neu gemeldet werden.
Stand 05.05.2021