Aktuelle Mitteilungen der Florianschule!

Liebe Eltern der Florianschule, liebe zukünftige Eltern der Florianschule,

Hinter uns liegt eine Zeit voller ungewöhnlicher Situationen und sich ständig verändernden Bedingungen. Weiterhin müssen wir gemeinsam einen Weg gehen, der die schulischen Aufgaben und die Gesunderhaltung aller am Schulbetrieb beteiligten Menschen gewährleistet. Wir tun dies durch konsequentes Handeln und Einhalten der Regeln zur Hygiene und zum Infektionsschutz. Vielen Dank dafür, dass Sie uns dabei unterstützen!

Die vor uns liegende Zeit wird uns alle aber weiterhin fordern. Die Infektionszahlen steigen und die sich ändernden Wetterbedingungen bringen die üblichen saisonalen Krankheiten mit sich. Bitte lesen Sie die folgenden Informationen sorgfältig durch.

Kinder mit Erkältungssymptomen

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Kinder mit Erkältungssymptomen abholen lassen müssen. Sollten sich diese legen, so kann Ihr Kind nach 24 Stunden Beobachtungszeit wieder am Unterricht teilnehmen. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter dem Titel „Wenn mein Kind zuhause erkrankt – Handlungsempfehlung“.

Reiserückkehr aus Risikogebieten (Vorgaben des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen):

Wir bitten Sie, Ihr Urlaubsziel für die Herbstferien mit Bedacht zu wählen.Gegebenenfalls sollten bestehende Planungen wegen geänderter medizinischer Einschätzungen oder rechtlicher Vorgaben auch kurzfristig geändert werden. Da sich die Situation täglich ändern kann, müssen Sie diese regelmäßig im Blick behalten (www.rki.de/covid-19-risikogebiete).

Hier geben wir in gekürzter Fassung einen Einblick in die Vorgaben des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen: Schülerinnen und Schüler, die sich in den Ferien in einem Risikogebiet aufgehalten haben, müssen sich nach ihrer Rückkehr umgehend in Quarantäne begeben. Die Pflicht zur Quarantäne entfällt ab dem Zeitpunkt, ab dem ein negatives Testergebnis nachgewiesen werden kann.

Beachten Sie dafür die folgenden Möglichkeiten, die hierfür in Frage kommen:

  • Ein ärztliches Zeugnis, welches entweder in deutscher oder englischer Sprache verfasst ist und bei der Einreise ein negatives Testergebnis nachweist. Es darf nicht älter als 48 Stunden sein.
  • Eine Testung, die wenn möglich unverzüglich am Flughafen bzw. nach der Einreise durchgeführt wird.

Nach § 43 Absatz 2 Schulgesetz NRW müssen die Eltern im Falles eines Schulversäumnisses die Schule unverzüglich benachrichtigen und schriftlich den Grund mitteilen.

Anpassung der Unterrichtszeiten nach den Herbstferien:

Nach den Herbstferien beginnt der Unterricht für alle Kinder wieder um 08:00 Uhr. Ab 7:45 Uhr kann Ihr Kind über den gewohnten Eingang die Schule selbständig betreten und in den Klassenraum gehen. Dabei wird nach wie vor auf die Abstandsregel geachtet und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist weiterhin Pflicht. Die Kinder sollten auch eine Reservemaske bei sich tragen. Die Pausen auf dem Schulhof werden stufenweise in getrennten Abschnitten durchgeführt.

Eine Übersicht der Unterrichts- und Pausenzeiten finden Sie hier:

Die Betreuungs- und Abholzeiten der OGS bleiben unverändert.

Veranstaltungen:

Aufgrund der derzeitigen Situation müssen einige Veranstaltungen, die den Schulalltag prägen, leider ausfallen. Das Team der Florianschule hat sich aber Gedanken um alternative Formate gemacht, damit der Jahreskreislauf mit seinen traditionellen Ereignissen nicht aus dem Blick gerät.

Die folgenden Termine bleiben bestehen:

  • Laternenbasteln vom 26.10.2020 bis 04.11.2020 (ohne Eltern)
  • Laternenausstellung am 05.11.2020 und 06.11.2020 für die Klassen (ohne Eltern)
  • St. Martin: gemeinsames Essen der Weckmänner in der geschmückten Klasse (ohne Eltern)
  • Elternsprechtage vom 16.11.2020 bis zum 20.11.2020
  • Projekt „Mut-tut-gut“ am 04., 05. und 06.11.2020: In den Stufen 1 und 3 mit Trainern, in den Stufen 2 und 4 durch die geschulten Klassenleitungen (Informationen hierzu folgen)

Stand 4.10.2020