Das Fest der Vielfalt

Kochbücher mit internationalen Spezialitäten, Spielesammlungen aus aller Welt oder gebastelte Objekte aus anderen Ländern… Drei Tage lang arbeiteten die Kinder und Lehrer der Florianschule am Thema „Vielfalt“. Die Ergebnisse bekamen die Eltern am 3. Juni beim Schulfest zu sehen.

Eine spannende Projektwoche

IMG_0943
Der Capoeira- Auftritt

Eine halbe Woche voller Spaß und Kreativität liegen nun hinter uns. Jede Klasse hat eine Menge zum Thema „Vielfalt“ gelernt. Zum Abschluss haben alle Kinder ihre Ergebnisse auf dem Schulfest präsentiert, verkauft oder vorgeführt. Unser Schulfest war ein voller Erfolg – Ein Fest der Vielfalt!

Wir hatten jede Menge Spaß beim Sackhüpfen, beim Dosenwerfen und bei vielen anderen Spielen, die die Klassen vorbereitet haben. Neben zahlreichen Leckereien gab es Rezeptbücher und Spielesammlungen zu kaufen. Auch gab es viele Ausstellungen zu sehen. Säulendiagramme zur Vielfalt in der Schule wurden gezeigt, gebastelte Spielsachen aus anderen Ländern ausgestellt und vieles mehr.

Sparkasse Checkübergabe
Unterstützung für ein friedliches Miteinanderleben in der Florianschule

Vielfalt gab es ebenfalls bei den zahlreichen leckeren Kuchen, Würstchen und Salaten, die verkauft wurden. Der Förderverein war mit vielen Helfern an den verschiedenen Ständen im Einsatz, um die Gäste zu versorgen. Danke an alle, die zum Erfolg des Festes beigetragen haben! Dass es sich lohnt, erfuhren manche Eltern und Helfer, die sich im Laufe des Jahres regelmäßig an den Aktivitäten der Schule beteiligten: Sie wurden auf die Bühne gerufen, um einen Blumenstrauß entgegenzunehmen! Darüber hinaus überreichte der Leiter der Sparkasse Weidenpesch, Herr Bochem, einen symbolischen Scheck an die Schule für die Finanzierung des Gewaltpräventionstrainings, das bei uns seit einem halben Jahr erfolgreich durchgeführt wird.

IMG_1160
Auf dem Einrad jonglieren – kein Problem für den Clown Francesco!

Als der Clown kam

Das Bühnenprogramm sorgte für besondere Stimmung im Forum. Es wurde getanzt, gelacht und gefeiert. Ein besonderes Highlight war der Auftritt eines Clowns, der kleine und große Zuschauer gleichermaßen mit seinen Späßen und Kunststücken begeisterte.

Im gewitterreichen Juni spielte das Wetter sogar mit: Nur ein paar Tropfen kamen zum Abschluss des Festes herunter – nicht genug, um die Helfer beim Abbauen zu stören! Wir bedanken uns herzlich bei allen, die mitgeholfen haben und freuen uns schon auf das nächste Schulfest!

Hier noch ein Überblick des Tages in Bildern. Um die Galerie zu öffnen muss man nur auf ein Bild klicken: