Neues vom Förderverein

Mit diesem ersten Newsletter des Jahres möchten wir einen Überblick über die vielen schönen Aktivitäten seit Schuljahresbeginn und über die nächsten Termine geben. Viel Spaß beim Lesen!

Cafeteria

Zur Einschulung im August und zum Tag der offenen Tür im September haben wir die neuen und zukünftigen Schüler und ihre Eltern mit Kaffee und Kuchen begrüßt. Viele Eltern haben die Gelegenheit zu Gesprächen mit uns genutzt und wir konnten einige neue Mitglieder gewinnen.

Laternenfest

img_1820
Stark nachgefragt: Das Salatbuffet beim Laternenfest

Schon traditionell ist die gastronomische Versorgung mit Süßem und Herzhaftem durch den Förderverein beim Laternenfest. Es wurde neben vielen Salaten, Börek und Knabbereien die Rekordzahl von 41 Kuchen gespendet sowie 111 EUR an Geldspenden. Ein ganz großes Dankeschön an alle Spender und an die zahlreichen Helferinnen an den beiden Verkaufsständen! Durch den Verkauf haben wir einen Reinerlös von 846 EUR erzielt, der in die Projekte des Fördervereins fließt.

Advents- und Weihnachtszeit

Der Adventskranz im Treppenhaus des Schulgebäudes und ein prächtiger Weihnachtsbaum auf dem Schulhof vor dem Kükenhaus haben unsere Kinder durch die Adventszeit begleitet.Der Adventskranz wird beschmückt

Leider wird es 2017 aus Brandschutzgründen nicht mehr möglich sein, den Adventskranz in dieser Form beizubehalten. Wir werden uns dazu eine Lösung überlegen.

Am 6. Dezember hat der Nikolaus die Florianschule besucht. Schwer bepackt mit Weckmännern und Mandarinen und unterstützt durch viele fleißige Helferinnen ging er durch die Klassen. Als gemeinsames Nikolausgeschenk für alle Klassen hat sich das Lehrerkollegium für zwei Auftritte des Künstlers Oliver Steller am 31. Januar im großen Forum entschieden.

Weckmännchen zu Nikolaus
264 Tüten mit Weckmann und Clementinen wurden am Nikolaustag gepackt!

Insgesamt hat der Förderverein die Aktionen in der Adventszeit mit 1.363 EUR finanziert. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die uns tatkräftig durch ihre fleißige Mithilfe oder durch Sonderkonditionen beim Einkauf unterstützt haben, insbesondere bei

  • unserem Nikolaus Stephan Nievelstein
  • den Floristen von „La Fleur“ für den Adventskranz
  • dem Pfadfinderstamm Karthago-Persepolis aus Mauenheim für die Lieferung des Weihnachtsbaums
  • Feinkost Ortsiefer für die Clementinen
  • Bäckerei Adolph für die Weckmänner beim Martinszug und zu Nikolaus

Sportfest 2017

Die nächste Großveranstaltung wird das Sportfest am Freitag, den 7. Juli 2017, sein. Wir werden viele Helfer brauchen, um Kuchen und Sonstiges zu verkaufen, den Verkaufsstand auf- und abzubauen usw. Bitte notiert euch diesen Termin schon einmal – weitere Infos folgen rechtzeitig.

Habt ihr Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns über E-Mails und über Post in unserem Briefkasten im Erdgeschoss des OGTS-Gebäudes. In der Rubrik Förderverein stehen auch alle Infos, um Mitglied zu werden!

Der Weihnachtsbaum 2016