Urlaubsgrüße vom Förderverein

Geschafft! Unsere Kinder haben ein spannendes Schuljahr hinter sich gebracht und sind im Rahmen einer hoch emotionalen Abschlussschulversammlung in die Ferien verabschiedet worden. Auch der Förderverein hat bis zum Schuljahresende seinen Beitrag geleistet. Mit diesem Newsletter möchten wir einen Überblick über die Aktivitäten seit Januar und einen Ausblick auf die nächsten Termine geben.

Sportfest

Es war für den Verein die letzte Großveranstaltung des Jahres: Das Sport- und Spielefest am 7. Juli. Schon ab 7:30 Uhr standen Helfer bereit, um die Versorgung der kleinen und großen Sportler zu gewährleisten: Während die stärksten Eltern den Pavillon aufbauten, kümmerte sich ein sehr effektives Team um das Schnippeln von Gemüse und Obst und um das Kaffeekochen – eine echte Herausforderung durch die ständigen Stromausfälle, die erst zwei hilfsbereite Mitarbeiter der Stadt Köln in den Griff bekamen!

20170707_090210Gemüse und Obst sowie Wasser und je ein Weckchen gab es gratis für die Kinder. Zusätzlich verkauften weitere Helfer während der Veranstaltung gespendete Kuchen und Salate zugunsten des Vereins.

Durch den Verkauf haben wir einen Reinerlös von rund 330 Euro* erzielt, der in die Projekte des Fördervereins fließt.

Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helfer und Spender! Ein besonderer Dank gilt der Bäckerei Adolph für die Spende von 250 Weckchen und dem REWE-Markt Weidenpesch für die Spende von insgesamt 50 kg Obst und Gemüse.


Spenden für Sozialtraining und Bücherei

Das Sozialtraining zur Gewaltprävention ist von Mai bis Juli erfolgreich gelaufen. Dafür hatte der Förderverein bereits im Februar eine Spende der Sparkasse Köln-Bonn über 750 Euro bekommen. Das sogenannte Training wurde vom Verein „Wir für Pänz“ organisiert und richtete sich an Kinder, die Schwierigkeiten haben, ihre Konflikte mit Worten zu lösen.

Eine weitere Spende aus dem Jahr 2016 hat die Anschaffung von Büchern für die Schulbibliothek in Höhe von ca. 400 Euro ermöglicht. Wir bedanken uns herzlich für diese Zuwendung!

Überraschung am letzten Schultag: die Klasse 4b überreichte dem Verein 40 Euro Restgeld von der Klassenkasse!

Abenteuer pur

Erzählen Eure Kinder noch mit glänzenden Augen von ihrer tollen Klassenfahrt? Auch dazu hat der Förderverein beigetragen: Mit einem Zuschuss von 125 Euro für jede Klasse.

Darüber hinaus können die Kinder sich weiterhin in Sicherheit austoben: Die Kletterspinne im Schulhof ist wie jedes Jahr von Gutachtern geprüft und gewartet worden. Die Kosten dafür liegen bei 215 Euro.

Trikots für das Fußballteam

Im Frühling hat die Florianschule an der Fußball-Stadtmeisterschaft der Kölner Grundschulen teilgenommen. Die motivierten Kinder brauchten nur noch das passende Outfit. Der Förderverein hat für das Team einen Satz Trikots für 250 Euro angeschafft.

IMG-20170714-WA0003Neuer Kassierer gesucht!

Im kommenden Schuljahr scheiden einige Vorstandsmitglieder aus. Daher brauchen wir neue Interessenten, insbesondere für das Amt des Kassierers. Es ist eine für den Verein sehr wichtige, interessante und mit viel Verantwortung verbundene Tätigkeit.

graffiti-639093_1920Wer sich dafür interessiert, bitte dringend melden! Weitere Vorstandsposten sind ebenfalls zu vergeben! Nehmt Kontakt mit uns auf und wir erklären alles Weitere!

Die nächste Jahreshauptversammlung wird voraussichtlich am Donnerstag, 28. September 2017 stattfinden. Alle Mitglieder werden rechtzeitig eine offizielle Einladung erhalten, aber ihr könnt den Termin schon vormerken.

Nächstes Jahr wird es außerdem Änderungen geben: Der Förderverein wird sich vermehrt auf Spender- und Sponsorensuche konzentrieren, während die Elternpflegschaft die Verantwortung für die Organisation von Schulfesten übernehmen wird. Wir werden aber natürlich weiterhin zur Unterstützung da sein.

Mitgliedschaft

Zum Schluss noch ein Hinweis, verbunden mit einer Bitte: Der Mitgliedsbeitrag 2017 ist im April abgebucht worden. Falls ihr dem Förderverein keine Einzugsermächtigung erteilt habt, bitten wir euch, den Mitgliedsbeitrag 2017 zeitnah zu überweisen, falls es noch nicht geschehen ist. Alle Infos auf der Seite des Fördervereins.

Von den Mitgliedern, die uns zum Schuljahreswechsel verlassen werden, verabschieden wir uns mit einem herzlichen Dankeschön und wünschen alles Gute für den Start an der jeweiligen neuen Schule. Wir freuen uns, alle anderen Ende August wieder begrüßen zu können!

Habt ihr Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns über E-Mails und über Post in unserem Briefkasten im Erdgeschoss des OGTS-Gebäudes!

Herzliche Grüße
Euer Vorstand