News

Reckanlage – Einweihungsfeier begeistert die ganze Schulgemeinschaft
Mit großer Freude konnte gestern die langersehnte Reckanlage auf dem Schulhof offiziell eingeweiht werden. Dank großzügiger Unternehmensspenden, einem großen Engagement des Fördervereins und einiger Eltern entstand ein weiteres sportliches Highlight für die Schülerinnen und Schüler, das zukünftig für viel Bewegung und Spaß sorgen wird. Im Rahmen einer kleinen Einweihungsfeier versammelten sich alle Klassen, um das neue Spiel- und Sportgerät gebührend willkommen zu heißen. Die Veranstaltung wurde mit einem liebevoll vorbereiteten Theaterstück und einem schwungvollen Lied der Kinder eröffnet. Die fröhliche

Sponsorenlauf 2024
Aktiv für den guten Zweck Zum wiederholten Male feierte die Florianschule am Freitag, den 21. Juni ein sportliches Großereignis: den Sponsorenlauf! Dieser stellt ein Gemeinschaftsprojekt der Schule, der Schulpflegschaft sowie des Fördervereins dar.Während die Veranstaltung primär vonseiten der Schule aus organisiert wird, spendiert der Förderverein Obst, Gemüse und Getränke und engagierte Eltern helfen vor Ort beim Aufbau, Abbau und am Versorgungsstand. Alle Schülerinnen und Schüler begaben sich hierfür zur Bezirkssportanlage Weidenpesch, wo um 9:00 Uhr der Startschuss fiel. Zwei Stunden

Strahlende Gesichter beim Sommerfest
Sonniges Sommerfest 2024 Am vergangenen Samstag, dem 8. Juni 2024, verwandelte sich der Schulhof der Florianschule in Köln in ein buntes Festgelände. Bei herrlichem Sonnenschein feierten Schülerinnen und Schüler, Eltern mit Lehrkräften und Mitarbeitenden der OGS gemeinsam ein fröhliches Sommerfest. Die Band Amago sorgte mit lateinamerikanischen Rhythmen und kölschem Gesang für ausgelassene Stimmung. Die Kinder und ihre Familien erfreuten sich an einer Vielzahl von Aktivitäten, die von den Klassen liebevoll vorbereitet wurden. Von Dosenwerfen über Bogenschießen bis hin zur großen

Schulhofneugestaltung: Förderverein finanziert farbenfrohe Bodenmarkierung
Der Schulhof der Florianschule erstrahlt in neuem Glanz: Dank der finanziellen Unterstützung durch den Förderverein und der engagierten Zusammenarbeit mit Elternpflegschaft bzw. einigen Eltern bereichert nun ein farbenfrohes Hüpfkästchen-Spiel die Auswahl an Spielmöglichkeiten unserer Kinder. Für die Markierung kam eine rutschfeste, umweltfreundliche und schwermetallfreie Thermoplastik zum Einsatz, die mittels Gasbrennern dauerhaft im Asphalt verankert wurde. Diese hochwertige Bodenmarkierung, bekannt aus dem Straßenbau, zeichnet sich durch ihre Nachhaltigkeit aus und übertrifft die Haltbarkeit herkömmlicher Farben um das Zehnfache. Vielen Dank an

Schulchor mit Poloshirts durch den Förderverein ausgestattet
Der Schulchor der Florianschule präsentiert sich demnächst bei öffentlichen Auftritten in einem einheitlichen Look. Die Kinder wurden hierfür mit hellblauen Poloshirts mit tollem Sticklogo ausgestattet. Das Besondere an der Sache: Die hochwertigen, unbedruckten Shirts lagerten seit längerer Zeit im Keller der Schule, wurden bei einer Aufräumaktion wiedergefunden und erfüllen nach der Bedruckung mit den Geldern des Fördervereins mit dem Wort „Schulchor“ einen neuen Zweck. Anstatt einer kompletten Neuanschaffung setzte der Förderverein auf ein kostenoptimiertes „Upcycling“ der bereits existierenden, noch nicht

Die Florianschule beim Karnevalszug Nippes
Unter dem strahlenden Sonnenschein des Kölner Himmels entfaltete sich ein farbenfrohes Spektakel, als die Florianschule im Karnevalszug Nippes als zweite Gruppe mitging. Unter dem Motto “Wo sollen Hänneschen und Bärbelchen denn in Zukunft noch zur Schule gehen?” setzte die Schule ein kreatives Zeichen gegen die Schulplatznot in Köln. Jedes Kostüm wurde mit Liebe zum Detail aufgepeppt, was die Vielfalt und Kreativität der Schulgemeinschaft widerspiegelte. Eine unerwartete Reifenpanne konnte der Freude keinen Abbruch tun; sie wurde schnell behoben, und der Umzug